Hier habe ich einen persönlichen Tipp, der mir sehr hilft, mich immer wieder im inneren Frieden und in der Zuversicht zu verankern. Wenn mich menschliche Probleme plagen und ich die Welt nicht mehr verstehe, gehe ich in die Natur. Ich trage meine Fragen hinaus in den Wald, ich nehme meine Gefühle mit ans Meer, und dann halte Ausschau nach Antworten. Mit weichem Blick betrachte ich meine Umgebung und achte darauf, woran meine Aufmerksamkeit haften bleibt.
Die Natur hat auf alles eine Antwort, da sie nichts persönlich zu nehmen scheint. Sie wird von uns oder auch von Unwettern, Fluten und Sturm gebeutelt und geschunden, und doch findet sie immer einen Weg, sich in ihrer Lebendigkeit wieder durchzusetzen. Löwenzahn bricht durch dicke Teerschichten, erkaltete Lawafelder werden allmählich wieder zu fruchtbaren Böden, verbrannte Bäume in Australien schlagen wieder aus, … Du ahnst, worauf ich hinauswill? „Es gibt immer einen Weg“, könnte eine Antwort der Natur sein, wenn Mensch vielleicht keinen Weg mehr erkennt.
Ich hatte schon in einem früheren Blogbeitrag – „Die Natur als Lehrmeisterin“ – über diese Methode geschrieben. Dort habe ich auch einige Beispiele genannt, wie so eine Suche nach Antworten ablaufen könnte. Im Endeffekt hat da jeder seinen eigenen Zugang, da bei jedem die Schwerpunkte in der Wahrnehmung anders gelagert sind Es geht mir heute vor allem um den Effekt dieser Übung. Wenn wir uns auf die Kraft und die Resilienz der Natur fokussieren, können wir damit unsere eigene Kraft und Resilienz stärken.
Ein ehrlicher und immer wieder neu erarbeiteter innerer Frieden ist unendlich kostbar; denn er strahlt nach Außen und schenkt so anderen ebenfalls Frieden und ein Gefühl von Sicherheit. Wahrhaftiger innerer Frieden hat etwas sehr Anziehendes und kann höchst ansteckend sein. Er kann zum Nährboden für Harmonie und Frieden im Außen werden; zunächst mag das vielleicht nur im unmittelbaren Umfeld spürbar werden, aber die Chancen stehen gut, dass sich diese Welle des Friedens wie eine Welle im Ozean weiter ausbreitet und andere Menschen und Lebewesen erreicht, die darin schwimmen.
Im letzten Abschnitt habe ich noch einige Kräuter zusammengestellt, die in diesen herausfordernden Zeiten gut tun.


