Ich habe hier aber auch noch ganz konkrete pflanzliche Helfer, die uns dabei unterstützen können, eine nachhaltigere innere Stabilität und Ruhe zu etablieren:

Ashwagandhawurzel (Withania Somnifera)
Diese Wurzel aus Indien gibt es in den verschiedensten Formen und Qualitäten: als Pulver, als Kapseln oder als Tee. Sie wirkt sich positiv auf unsere Nerven aus, stärkt dazu noch unser Immunsystem und hat noch viele weitere Wirkungen.

Lavendel
Die duftenden lila Blüten können als Tee oder in Kapseln eingenommen werden. Auch ein Badezusatz mit dem ätherischen Öl oder ein Verdampfer schenken eine beruhigende Wirkung.

Melisse
Auch hier kann der Tee sehr wohltuend auf das Gemüt wirken. Die ätherischen Öle entfalten ebenfalls in einem Vollbad oder einem Verdampfer ihre angenehm entspannende Wirkung.

Bachblüten
Hier lohnt es sich, einen Kundigen aufzusuchen und sich eine passende Mischung herstellen zu lassen. Sollte gerade niemand abrufbar sein, tut das klassische „Rescue-Remedy“ in Form von Bonbons oder Tropfen einen guten Dienst.

All diese Kräuterideen sind allerdings nur für leichte Angsterscheinungen und Sorgen gedacht und können keinen Therapeuten ersetzen. Solltest Du schon länger unter stärkeren Beklemmungen leiden und sich Dein gesamter Stimmungs- und Gemütszustand deutlich eingetrübt haben, bitte ich Dich, Hilfe von einem geeigneten Therapeuten in Anspruch zu nehmen.

Das Leben ist immer eine Herausforderung, und es kann sein, dass Du nicht immer alles alleine bewältigen kannst. Hinter dieser Not verbirgt sich häufig ein unsichtbarer Schatz, wenn wir gewillt sind, uns diesem Problem zuzuwenden. Mögen die kommenden Wochen einen Weg zu neuem Frieden ebnen, und möge dieser in unseren Herzen beginnen.

%d Bloggern gefällt das: