Wenn Du die Möglichkeit hast, dann geh hinaus in die Natur und mache Dich auf die Suche nach Binsen. Solltest Du keine finden, besorge Dir in einem Bastelladen Strohhalme aus echtem Stroh, die man für Strohsterne nimmt. Sie sollten, wenn man sie knickt, nicht brechen.

 

Ich verwende immer 16 Binsen, aber es können auch gerne mehr sein. Es sollte eine durch vier teilbare Zahl sein. Es macht Sinn, einige mehr in Reserve zu haben, falls mal eine bricht oder morsch ist. Während Du sie pflückst, solltest Du Dich in Dankbarkeit mit dieser Pflanze verbinden.

 

Dann folge der Anleitung auf dem Bild, das ich aus Mara Freemans Buch entnommen habe. Es ist ein Buch, das mich schon sehr lange begleitet, und ich hatte sogar das Glück, einmal auf einer ihrer Reisen durch Cornwall und Avalon dabei zu sein. Sie ist eine wunderbare Lehrerin und Bewahrerin der alten keltischen Kultur.

 

Am Ende kannst Du natürlich zum Verzieren und Fixieren schöne Bänder und auch Perlen verwenden. Wichtig ist nur, während des Webens gute Gedanken und Dankbarkeit in das Brigidkreuz hineinzugeben. Hänge es anschließend beispielsweise über Deine Eingangstür oder einen anderen wichtigen Ort in Deiner Wohnung.

%d Bloggern gefällt das: