Ich persönlich finde, es ist die Zeit, in der man seine ersten schönen Etappenerfolge feiern kann. Und die Freude darüber ist der Ort, wo die Magie passiert. Freude ist der beste Sprit, um noch eins draufzulegen. Versuche es selbst einmal: Versuche im Hinblick auf die gute Entwicklung eines Projektes tiefe Freude zu empfinden und sie zu halten. Atme diese Freude richtig tief in Dich hinein. Lasse dabei vor Deinem inneren Auge die besten Momente revuepassieren. Feier es! Trinke diese Glücksmomente in Dich hinein wie einen guten Met!
Durch dieses kleine Ritual in diesen Tagen kannst Du Schwung holen für die Aufrechterhaltung Deiner erfolgreichen Unternehmungen.
Apropos Met! Es gibt eine ziemlich blutrünstige Geschichte, wie der Dichtermet „Odrörir“ entstand: Kurz gesagt, entstand der Met aus dem Blut eines der weisesten Menschen, Kwasir. Die Zwerge hatten ihn erschlagen, um an sein Blut zu kommen, das der Träger allen Wissens war. Kwasir war aus der Besiegelung eines Friedensvertrages zwischen den Göttern erschaffen worden. Sie hatten, wie es damals auch unter Menschen üblich war, den Vertrag mit ihrem Speichel abgeschlossen. Aus besagtem Speichel war Kwasir hervorgegangen.
Zu Zeiten der alten Götter machten die Menschen ihren Met aus gegorenen Beeren, die sie gemeinschaftlich zerkauten und in einem Kessel sammelten. Dabei erzählte man sich gewiss Geschichten und tauschte Wissen aus. Außerdem war man überzeugt davon, dass auch der Speichel Träger des Wissens der Ahnen war und große Weisheit transportierte. Die Kräuter, die zur Würze des Mets dienten brachten dann noch die Sonnenkraft und die Weisheit der Erde mit sich. Dazu gehörte in jedem Fall Mädesüß, das dem Dichtertrunk neben Honig die Süße verlieh. Doch auch ein Tee aus den frischen Kräutern dieser Zeit birgt sicher einen vergleichbaren Zauber.

Sommerinspiration
Ruhe verströmend
wie eine sonnige Wiese –
duftend
nach süßen Honigblüten.
Lieblich in ihrem Zauber
erzählt sie mir viel
vom Wunder des Lebens
voll unbeschwerter Freuden
und Sehnsucht
nach weiten Horizonten,
gedanklicher Freiheit,
endlos tiefem Erleben
und geanhter Ewigkeit.
Inspiration –
Momente des Glücks.
Möcht nicht missen,
wenn der Abend naht
und ein neuer Tag erwacht.
Hannelore Reuters
