Mache eine Mischung aus den unten genannten Zutaten zu gleichen Teilen. Wenn Du nicht alle Kräuter oder Harze hast, macht das nichts. Wichtig ist nur, dass Du Harze und Kräuter und Wurzeln integrierst.
Reinigende Räuchermischung
Beifussblüten und -blätter, Minzblätter, Salbeiblätter, Holunderblüten und Weihrauch, Kirsch- oder Kiefernharz, Brennnesselwurzel, Engelwurzwurzel
Aufbauende Räuchermischung
Rosenblüten, Schafgarbenblüten, Lavendelblüten, Wacholderbeeren, Orangenschalen, Alantwurzel, Copal oder Bernstein
Du brauchst ein feuerfestes Gefäß, eine Schale oder eine Muschel, die Du mit Sand füllst. Bewährt sind die Räucherkohletabletten, die man in Esoterikläden bekommen kann. Zünde diese einfach an und lass sie in dem Räuchergefäß erstmal „durchgluten“ ( Achtung! Behalte Deinen Feuermelder im Auge!)
Du könntest die erste Räuchermischung entfachen, wenn Du den ersten Teil des Samhainrituals machst, in dem Du zunächst einmal alles auf den Plan rufst, was Du loslassen möchtest. In dem Teil, wo Du konkret das Alte loslässt, könntest Du den Rauch aktiv nutzen, indem Du ihn mit einem kleinen Fächer oder einer Feder z.B. über die geschriebenen Worte oder die Symbole wedelst. Schaue dem Rauch zu, wie er verweht und stelle Dir vor, wie auch Deine Gedanken und Gefühle verwehen. Werde Dir klar darüber, dass sie nur Besucher waren, die nun wieder gehen. Deine Gedanken und Gefühle prägen Dich zwar, aber sie sind nicht Du. Du bist Ihr Gastgeber, und Du bestimmst, wie lange sie bleiben dürfen.
Die aufbauende Räuchermischung könntest Du schon zu Beginn des zweiten Teils des Rituals entfachen. Während Du Deine Dankbarkeit wachsen lässt, kannst Du diese mit in den Rauch hineinfließen lassen. Dankbarkeit ist ein positiv aufgeladenes Gefühl, dass sehr anziehend auf mehr Positives wirkt. Mit der Zeit lädst Du dann immer mehr positive und erwünschte Gedanken und Gefühle in Deine Mitte ein. Stell Dir vor wie der Rauch, der Dich umhüllt, mit Deinen Wünschen angefüllt ist.
Ich gebe hier ganz bewusst nur unvollständige Ideen, weil ich mir wünsche dass Du Dein Ritual eigenständig gestaltest und ihm so Deine ganz persönliche Note gibst. Fühl Dich eingeladen und frei, eigene Ideen einzubringen, nur halte Dich an die drei oben benannten Säulen.
Ich wünsche Dir ein wundervolles, magisches Samhain!



