Scheidungs – Zeremonie

Was bedeutet eigentlich eine Scheidungs-Zeremonie?
Diese Zeremonie ist praktisch das Gegenstück zur Hochzeits-Zeremonie. Wenn eine Ehe zu Ende geht, führt das zu ebenso tiefen Veränderungen im Leben des Paares, wie es einst die Heirat getan hat. In einer Scheidungs-Zeremonie ehrt man die glücklichen und auch die schwierigen Jahre, die man gemeinsam miteinander verbracht hat und schließt das gemeinsame Kapitel ab. Sie kann in aller Stille allein, zu zweit oder in größerer Runde begangen werden.
Wann macht eine Scheidungs-Zeremonie Sinn?
Die Scheidungs-Zeremonie muss zeitlich nicht zwingend mit der amtlichen Scheidung zusammen liegen. Das Paar, das sich trennen möchte, muss auch nicht unbedingt auf dem Papier verheiratet gewesen sein. Es geht vielmehr darum, dass beide Beteiligten sich einig sind, dass sie ihre Verbindung lösen möchten. Manchmal ist nach einer amtlichen Scheidung einer der beiden Partner noch tief im Schmerz, und es könnte noch dauern, bis er oder sie die Trennung wirklich akzeptiert hat. Ist diese Akzeptanz dann irgendwann bei beiden eingetreten, wäre auch dann noch eine Scheidungs-Zeremonie eine schöne Angelegenheit, einen würdigen Schlussstrich zu ziehen. Auch den könnte man alleine oder mit dem Expartner in großer oder kleiner Gesellschaft ziehen.
Sind beide Partner bei der Scheidung-Zeremonie anwesend?
Wenn sich beide einig sind, wäre das eine schöne Variante. Doch genauso besteht die Möglichkeit, die Scheidungszeremonie allein zu begehen.
Wie kann man eine Scheidungs-Zeremonie gestalten?
Das ist individuell und sehr persönlich, und hängt sehr stark von der Ausgangssituation ab. Folgende Fragen helfen bei der Organisation: Sind beide Partner dabei? Sollen Gäste kommen? Und wenn ja, wer könnte dabei sein? Enge Verwandte, Freunde und Nachbarn? Wie viele Gäste kommen? Wo soll die Feier stattfinden? Werden Einladungen verschickt? Was gibt es zu essen? Soll es eine Zeremonie oder ein kleines Ritual geben? Gibt es vielleicht eine Rede? Wer könnte die Rede halten?
Wie könnte eine Scheidungs-Zeremonie ablaufen?
Auch hier sind den Teilnehmenden keine Grenzen gesetzt. Jedes Paar hat seine ganz eigene Geschichte und einen eigenen sozialen, kulturellen und spirituellen Hintergrund. Die Frage nach der Bedeutung der Ehe und der Lösung des Eheversprechens ist wichtig. Es sollte eine Zeremonie sein, die das Vergangene ehrt und allen Beteiligten Frieden mit der Trennung gibt. Ernste und nachdenkliche Elemente dürfen hier ihren Platz bekommen, wie zum Beispiel eine Rückschau auf das Gute und das Schwere, oder das Teilen wichtiger Erkenntnisse über das „Warum“. Vielleicht braucht es auch noch ein offizielles gegenseitiges Vergeben. Doch am Ende sollte auch Humor, Freude und Zuversicht mit hineinspielen, geht es doch bei einem Ende auch immer um einen Neuanfang.
Soll es eine Rede geben?
Eine Rede wäre sinnvoll, wenn man Gäste eigeladen hat. Der Inhalt der Rede könnte eine kleine Rückschau, ein Fazit und einen Ausblick in die Zukunft enthalten. Sie würde allen Teilnehmenden helfen, die Absicht, die hinter dieser Scheidung steht, zu verstehen.
Mein Angebot
Kennenlernen
Wenn Ihr (oder Du für Dich alleine) eine Scheidungs-Zeremonie plant und dafür eine Begleitung sucht, bin ich für Euch da. In einem kurzen freien Kennenlerngespräch (nicht länger als eine halbe Stunde; gerne am Telefon, auf Zoom oder persönlich) finden wir heraus, ob die Chemie stimmt.
Kosten für Begleitung und Vorbereitung
Wenn Ihr mich gerne dabeihaben wollt, machen wir einen weiteren Termin aus, in dem wir alle Wünsche und Vorstellungen besprechen und ich Euch Inspirationen für eine gelungene Zeremonie gebe.
Ihr entscheidet dann, wieviel Unterstützung Ihr gerne in Anspruch nehmen würdet. Jede Stunde, die ich mit Euch zusammen oder allein etwas für den großen Tag vorbereite, berechne ich mit 70€. Wir bleiben da stets im Gespräch, so dass Ihr die volle Kontrolle über die Kosten habt.
Kosten für Zeremonie und Rede
Solltet Ihr die Rede und die Zeremonie eigenständig ausführen wollen, kann ich auch hier bei der Strukturierung und der Planung an Eurer Seite sein und würde 70€ pro Stunde berechnen. Ich würde Euch auf Wunsch beim Schreiben einer passenden Rede helfen und dem oder der Rednerin gegebenenfalls einige hilfreiche Tipps geben.
Wenn Ihr wünscht, dass ich die Durchführung der Zeremonie und das Halten der Rede übernehme, berechne ich das mit weiteren 350€.
Wie ich schon sagte, bleiben wir bei den Kosten stets in enger und transparenter Kommunikation, so dass Ihr immer die Kontrolle habt.
