Das Jahresrad

 

Im Jahresrad, dem Rad des Lebens, werden den jeweiligen Himmelsrichtungen die Elemente zugeordnet. Im Norden ist es die Erde, im Osten die Luft, im Süden das Feuer und im Westen das Wasser, während in der Mitte der Äther angesiedelt ist. Es gibt noch viele andere Jahresräder und Medizinräder unterschiedlichster kultureller Ursprünge, die andere Zuordnungen gewählt haben; doch in allen sind alle Elemente vorhanden.

 

Das Geheimnis des Lebens ist vermutlich immer das richtige Mengenverhältnis, also die gesunde Mischung. Fällt sie zu stark aus dem Gleichgewicht, erkranken wir oder fühlen uns nicht mehr gut. Unser Körper und unser Geist suchen nach Ausgleich; man spricht hier von Homöostase: das beständige Schwanken zwischen den Polen, die permanente Bewegung in uns, die Ausgleich sucht. Und das ist Leben. Findet diese Bewegung nicht mehr statt, sind wir tot. Das Rad hört auf, sich zu drehen und das Leben zerfällt wieder in seine einzelnen Elemente, um erneut in den Kreislauf des Lebens Eintritt zu finden.

 

Jedes Jahr durchläuft alle Elemente und auch alle Phasen eines gesamten Lebens. Auch unsere Projekte können wir in diese Stadien einordnen. Doch mir gefällt der Gedanke und die Idee, dass das Lebensrad eigentlich eine Spirale ist. Wir kommen immer wieder an den Jahresfesten an, doch sind wir nicht mehr die Gleichen. Wir haben Erfahrungen gemacht, sind gewachsen und wachsen beständig weiter. Das zeigt sich auch sehr schön im Wuchs der Pflanzen. Auch diese wachsen, häufig deutlich erkennbar, in Spiralen.

 

%d Bloggern gefällt das: